Sehr geehrte Kunden und ein freundliches Hallo an alle Vierbeiner
Kurz möchte ich mich und meinen Salon vorstellen und somit auch gleich eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen.
Mein Name ist Steffi Herzau, ich bin glücklich verheiratet und Mutter einer Tochter.
Um das Familienglück perfekt zu machen, gehören Katze Paami und Hündin Amy seit über acht Jahren zum festen Bestandteil unserer Familie.
Warum Hundefriseur
Vermutlich fragen Sie sich, wie man auf den Beruf Hundefriseur (engl. Groomer) kommt und was einen dazu bewegt diesen auszuführen.
Ursprünglich komme ich aus dem Bereich der Pflege. Über 10 Jahre habe ich in verschiedenen Pflegeheimen und im ambulanten Pflegedienst gearbeitet. Ohne Zweifel waren das ausnahmslos sehr schöne, dankbare jedoch auch anstrengende Tätigkeiten. Aber um ehrlich zu sein, zog es mich trotz der schönen Zeit innerlich immer zu einer Arbeit mit Tieren – ein jahrelanger Berufswunsch. So machte ich nach langer Überlegung und Planung den Schritt in die Selbstständigkeit und bin sehr froh darüber, meiner Leidenschaft – nämlich dem Arbeiten mit und vor allem für den Hund – im Salon `Hundumschön` nachgehen zu können.
Erfahrungen und Ausbildung
Schon von Kindheitstagen an habe ich immer mit Tieren und insbesondere mit Hunden zu tun gehabt. Mein Opa hatte zwei deutsche Schäferhunde, meine Mutter einen Staffordshire Bullterrier und einen Mischling. Ich selbst war schon stolze Besitzerin einer Jack Russel Dame und einer Münsterländer-Bordercollie-Mix-Hündin.
Meine Ausbildung zur Hundefriseurin habe ich 2018 bei Ulrike Schubert absolviert, welche seit ca. 12 Jahren ihre Hundeboutique `Dog an der Kö` erfolgreich führt und liebt.
In enger Zusammenarbeit mit dem Hundesportverein Markranstädt und Hundetrainerin Martina Jasmund habe ich noch einige Erfahrungen in Sachen Hundeerziehung und Kommunikation dazu lernen können.
Ich freue mich, Sie bald in meinem Hundesalon begrüßen zu dürfen.
Ihre Steffi Herzau